Artikel
Das Schweigen überwinden - Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte"(23.11.2022)
Annähernd 1.000 Fälle häuslicher Gewalt wurden der Interventionsstelle des SKFM Mettmann e.V. im Jahr 2021 gemeldet. Eine Zahl, die deutlich macht, dass Gewalt gegen Frauen täglich und real stattfindet.
Rund um den weltweiten Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am Freitag, 25. November, setzen der SKFM Mettmann und die Gleichstellungsstellen der kreisangehörigen Städte, Bäckereien, Tankstellen, Tafeln, das Mettmanner Kino und weitere Lebensmittelstellen mit der Brötchentüten-Aktion gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt.
Darüber berichten Taeglich.ME, RP online und Supertipp.
In Hilden wird es am Freitag eine besondere Kunstaktion geben.
Auch in Haan und Wülfrath finden Aktionen statt.
Eine Ausstellung zum Thema Catcalling gibt es im Rathaus in Wülfrath.