Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V. Neanderstraße 68-72 40822 Mettmann Telefon 02104 1419 0 info@skfm-mettmann.de

Artikel

Spenden statt Böller - auch dieses Jahr in Mettmann

(11.12.2024)

Zum fünften Mal ruft Bürgermeisterin Sandra Pietschmann zum Jahresausklang zur Aktion „Spenden statt Böller“ auf. Die Spenden sind für Einrichtungen und Projekte bestimmt, die Menschen in der Stadt helfen und unterstützen, denen es nicht so gut geht.

Unterstützt werden dieses Mal die Krebsberatungsstelle des Kreises Mettmann, das Projekt „Essen verbindet Kulturen“ sowie das Café Beki für Eltern mit besonderen Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahre.

Der Supertipp stellt alle Projekte vor, so auch das Café BeKi.

Café BeKi für Eltern mit besonderen Kindern (0-3 Jahre)
Das Café BeKi richtet sich an Familien, die einen schwierigen Start hatten, weil das Kind früher als geplant auf die Welt gekommen ist, mit einer Erkrankung oder einer Behinderung lebt oder davon bedroht ist. Es ist ein Ort zum Reden, Zuhören, Austauschen, sich Kennenlernen, Gemeinsamkeit erleben, Spaß haben und Familien stärken. Ein Team aus pädagogischen Fachkräften der Frühen (gesundheitlichen) Hilfen berät und unterstützt zu Themen wie Ernährung, Entwicklung, Entlastung und Selbstfürsorge. Mit den Spenden aus der Aktion werden, die besonderen Einschränkungen berücksichtigend, Bewegungs- und Spielangebote geschaffen.
Spendenkonto des SKFM Mettmann e.V.:
Kreissparkasse Düsseldorf
IBAN: DE97 3015 0200 0001 7370 06
Aktion „Spenden statt Böller“

Das Café BeKi unterstützt und stärkt Familien, die einen schwierigen Start hatten, weil das Kind früher als geplant auf die Welt gekommen ist, mit einer Erkrankung oder einer Behinderung lebt oder davon bedroht ist. Ein Team aus pädagogischen Fachkräften der Frühen (gesundheitlichen) Hilfen berät und unterstützt zu Themen wie Ernährung, Entwicklung, Entlastung und Selbstfürsorge. Mit den Spenden aus der Aktion werden, die besonderen Einschränkungen berücksichtigend, Bewegungs- und Spielangebote geschaffen.

Spendenkonto des SKFM Mettmann e.V.:
Kreissparkasse Düsseldorf
IBAN: DE97 3015 0200 0001 7370 06
Aktion „Spenden statt Böller“

 


News
Hier entdecken Frauen ihre Fähigkeiten


Die innere Stärke finden


Frauenberatung: Nächster Termin in Wülfrath am 28. Januar


Datenschutzerklärung