Zum Inhalt springen
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
Sozialkaufhäuser
Nachhaltig, modisch und preisgünstig – in unseren beiden Sozialkaufhäusern in Mettmann und Wülfrath bieten wir Ihnen attraktive Secondhand-Kleidung für die ganze Familie und Ausstattung rund um das Kind.

Sozialkaufhäuser

Beschäftigung und Qualifizierung

Unsere Waren werden durch unsere Fachverkäufer*innen, Teilnehmer*innen der Beschäftigungsförderung und Ehrenamtliche sorgfältig geprüft und aufbereitet.

Bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises wie des Sozialpasses der Stadt Mettmann oder eines Nachweises über Transferleistungen erhalten Kund*innen einen Preisnachlass von 20 %.

Unsere Angebote

In unserem vielseitigen Sortiment finden Sie beispielsweise

  • Babyausstattung und Umstandsmode
  • Kinderspielzeug und Kindermöbel
  • Saisonale Damen-, Herren- und Kinderkleidung
  • Schuhe in großer Auswahl
  • Das ein oder andere „Überraschungsschnäppchen“

Sollten Sie einmal nicht sofort das Passende entdecken, sprechen Sie uns gerne an. Unsere freundlichen Mitarbeiter*innen helfen Ihnen individuell weiter.

Sie möchten spenden?

Über Ihre gut erhaltenen Spenden freuen wir uns sehr.

Spendenannahme:

Laden Mettmann:
Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Laden Wülfrath
Montag – Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Standorte und Öffnungszeiten

„Der Laden“
Neanderstraße 68-72
Mettmann (gegenüber dem Rathaus)
Tel. 02104 1419-150

„Der Laden“
Zur Loev 16
Wülfrath
Tel. 02058 8936180

Für beide Standorte gelten die folgenden Öffnungszeiten: 
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr

Unser Kontakt 

Sie finden die Beschäftigungsförderung an der Neanderstraße 68-72 gegenüber dem Rathaus.

Wir sind zuständig für die Städte Mettmann und Wülfrath.

Wir beraten Sie kostenlos und unabhängig von Religion oder Nationalität. Unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Beschäftigung und Qualifizierung

SKFM Mettmann e.V.

Beschäftigung und Qualifizierung