Zum Inhalt springen
SKFM Mettmann-Wülfrath gGmbH
SKFM Mettmann-Wülfrath gGmbH
SKFM Mettmann-Wülfrath gGmbH
SKFM Mettmann-Wülfrath gGmbH
SKFM Mettmann-Wülfrath gGmbH
SKFM Mettmann-Wülfrath gGmbH
Offene Ganztagsschule
Die Offene Ganztagsschule garantiert Eltern an allen Unterrichtstagen sowie in den Schulferien und an unterrichtsfreien Tagen die qualifizierte Betreuung ihres Kindes bis 16 Uhr.

Offene Ganztagsschule (OGS)

Schulkinderbetreuung

Die OGS versteht sich als Lebens- und Lernort, an dem die Kinder ganzheitlich gefördert werden. Dazu bietet sie ein qualifiziertes und umfassendes Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsangebot, das sich am Bedarf der Kinder und Eltern orientiert.

Die Mitarbeitenden legen Wert darauf, dass die Schützlinge früh lernen, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen und diese aktiv mitzugestalten. Sinnvolle Freizeitangebote, die an die Ideen und Interessen der Kinder anknüpfen, ergänzen die schulische Bildung und unterstützen die gesunde Entwicklung ihrer Kreativität und sozialen Kompetenz, der Motorik sowie ihres Sprachvermögens.

Die Schulferien und unterrichtsfreien Tage bedeuten für viele Eltern aufgrund eigener Berufstätigkeit eine besondere Herausforderung im Hinblick auf die Betreuung. Die OGS bietet den Kindern auch während dieser Zeit ein abwechslungsreiches und interessantes Programm an.

Unsere Standorte

Neanderstraße 15
40822 Mettmann

Tel.: 02104 14 18 314

Gruitener Straße 14
40822 Mettmann

Tel.: 02104 173 61 40

Goethestraße 35
40822 Mettmann

Tel.: 02104 800 40 13

In den Eschen 3
40822 Mettmann

Tel.: 02058 788 88 21

Betreuungszeiten

  • Betreuung bis 16 Uhr
  • Betreuungsmöglichkeit in den Schulferien und an unterrichtsfreien Tagen
  • In den Schulferien bleibt die OGS Lindenschule in Wülfrath hälftig geschlossen.
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr bleiben alle Einrichtungen geschlossen.

Kosten

Elternbeitrag

  • Die Betreuungskosten werden von den Städten Mettmann und Wülfrath erhoben und richten sich nach dem Einkommen der Eltern.

Mittagessen

  • Die Kosten werden einkommensunabhängig monatlich von der SKFM Mettmann-Wülfrath gGmbH eingezogen (Stand 02.2025: 72,00 EUR).
  • Im Rahmen von „Bildung und Teilhabe“ besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch die Leistungsträger. Bitte wenden Sie sich dazu an die OGS-Leitung.

Unser Kontakt 

Sie finden die Verwaltung der Schulkinderbetreuung an der Neanderstraße 68-72 gegenüber dem Rathaus.

Wir sind zuständig für die Städte Mettmann und Wülfrath.

Sprechzeit: Mittwoch, 09:00 – 15:00 Uhr

Schulkinderbetreuung

SKFM Mettmann-Wülfrath gGmbH