Zum Inhalt springen
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
Frühe Hilfen
Rat und Hilfe in den ersten Lebensjahren

Frühe Hilfen

esperanza

Elternsein verändert das Leben von Müttern und Vätern auf vielfältige Weise, mit kleinen und großen Herausforderungen. Neben Freude und Glück entstehen mitunter auch Gefühle von Unsicherheit, Überforderung oder Erschöpfung. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben, Hilfe oder praktische Unterstützung benötigen oder einfach jemand zum Reden fehlt.

 

Unsere Angebote

Das Eltern-Café MeKi lädt alle werdenden und jungen Eltern aus dem Stadtgebiet mit ihren Kindern bis zu 3 Jahren herzlich zum Besuch ein!

Das Café ist ein offenes Angebot im Rahmen der „Frühen Hilfen“ der Stadt Mettmann, des Caritasverbandes im Kreis Mettmann e.V. und des SKFM Mettmann e.V.

Von Dienstag bis Freitag treffen sich Schwangere und junge Familien vormittags im SKFM - statt Laden. Bei einem gemeinsamen Frühstück bietet sich die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen. Neben Kontakt- und Austausch der Eltern untereinander gibt es Informationen und Beratung durch eine Familienhebamme und eine sozialpädagogische Fachkraft rund um das Kind oder die jeweilige Lebenssituation.

Eltern-Café MeKi im SKFM – statt Laden

Neanderstr. 68-72 (unter den Arkaden)
40822 Mettmann

Öffnungszeiten: Di - Fr: 10:00 - 13:00 Uhr

Die Geburt eines Kindes bedeutet in der Regel eine große Veränderung im Leben einer Familie. Mütter und Väter müssen sich umstellen, ihren gewohnten Alltag neu strukturieren, neue Aufgaben und Verantwortung übernehmen.

Sie können Unterstützung bekommen!

Familienhebammen können Familien vom Bekanntwerden der Schwangerschaft bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres begleiten und unterstützen. Dies geschieht auf Wunsch der Familie und ist für sie kostenfrei.

Eltern sein - und nun?

Ihr Kind ist gerade geboren worden oder unter drei Jahren? esperanza begleitet Sie in der Zeit nach der Geburt bis zum vollendeten 3. Lebensjahr Ihres Kindes. Wir bieten nach der Geburt Ihres Kindes Beratung an und beantworten alle Fragen rund ums Elternsein.

Unser Kontakt 

Sie finden die Frühen Hilfen an der Neanderstraße 68-72 gegenüber dem Rathaus.

Wir sind Teil des Netzwerk Frühe Hilfen Mettmann.

Wir beraten Sie kostenlos und unabhängig von Religion oder Nationalität. Unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Frühe Hilfen

SKFM Mettmann e.V.