In bestimmten Situationen kann das Leben in einem geschützten Wohn- und Lebensraum entlasten und das selbständige Leben mit einer psychischen Erkrankung (neu) erlernt und eingeübt werden.
Unsere nutzerverantwortete Wohngemeinschaft befindet sich in einem Reihenhaus in einem gewachsenen Wohngebiet. Sie verfügen dort über einen eigenen Wohn- und Schlafraum. Zur gemeinsamen Nutzung stehen ein Wohnraum mit integrierter Küche, ausreichende Sanitärräume und ein Garten zur Verfügung. Im Keller befinden sich die Waschküche sowie Möglichkeiten zur Lagerung weiterer persönlicher Gegenstände.
Unsere Mitarbeitenden unterstützen im Rahmen des Ambulant Betreuten Wohnens und fördern Sie in Ihrem individuellen Prozess der Verselbstständigung.
Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Tel.: 02104 1419-141