Zum Inhalt springen
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg aus der Gewalt. Wir beraten in allen zehn kreisangehörigen Städten Frauen und Männer ab 18 Jahren, die von häuslicher Gewalt oder Stalking betroffen sind.

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

Das Angebot zielt darauf ab, Betroffene von Gewalt in engen sozialen Beziehungen ganzheitlich zu beraten, zu informieren und zu unterstützen. Unser Anliegen ist der bestmögliche Schutz und die Gefahrenabwehr bei häuslicher Gewalt für die Betroffenen und deren Kinder.

Unsere Beratung ist freiwillig, vertraulich, auf Wunsch anonym, unabhängig von Nationalität und Religion, lösungs- und ressourcenorientiert, kostenfrei und qualifiziert.

Unsere Angebote & Flyer

Unsere Angebote

  • Wir beraten zu rechtlichen und psychosozialen Aspekten und unterstützen auf dem Weg aus der Gewalt.
  • Im Falle eines Polizeieinsatzes nehmen wir pro-aktiv Kontakt zu Ihnen auf, um erste Informationen zu geben und eine Beratung anzubieten.
  • Bei Bedarf begleiten wir Termine zu der Rechtsantragsstelle des Amtsgerichts, Rechtsanwält*innen, der Polizei und anderen.

Aufklärung und Information

  • Häusliche Gewalt hat vielfältige Facetten, seelische und körperliche Misshandlungen, sexualisierte Gewalt, Bedrohungen, Stalking, ökonomische Gewalt, Kontrolle und soziale Isolation.

  • Im Rahmen von Fachveranstaltungen und Vorträgen informieren wir Interessierte.

  • Wir brechen Tabus und überwinden das Schweigen.

Wege aus der Gewalt.

Sie haben ein Recht auf Schutz und Unterstützung.

Lesen Sie dazu unser Faltblatt in verschiedenen Sprachen.

Unser Kontakt 

Sie finden die Interventionsstelle an der Neanderstraße 68-72 gegenüber dem Rathaus.

Wir sind zuständig für alle zehn Städte im Kreis Mettmann und beraten wohnortnah. Wir beraten Sie kostenfrei und unabhängig von Nationalität und Religion.

Unsere Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

SKFM Mettmann e.V.

Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

gefördert vom: