Zum Inhalt springen
Kontakt- und Beratungsstelle Kontakt- und Beratungsstelle

Für unseren Fachbereich Gewaltschutz bei häuslicher Gewalt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in / Psycholog*in (Dipl./BA/MA) (m/w/d)

In Teilzeit (mind. 19,5 Std./Woche).

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung von Betroffenen im „Wohnprojekt nach Gewalterfahrung“

  • Beratung (telefonisch und persönlich)

  • Krisenintervention

  • Psychosoziale Begleitung

  • Unterstützung im Prozess der Verselbstständigung

  • Durchführung von Gruppenangeboten

  • Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen

  • Akquise von Wohnraum in Form von Schutzwohnungen

Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:

  • Einschlägige Zusatzqualifikation gewünscht

  • Selbstständige und verantwortliche Arbeitsweise

  • Sicheres und verbindliches Auftreten

  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit

  • Kenntnisse von interkulturellen Kontexten

  • Kompetenzen im Bereich EDV und Verwaltung

  • Führerschein Klasse B

Es erwartet Sie:

  • Eine anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes und engagiertes Team
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR
  • Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Erforderlich sind ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Ihren privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen.

Wenn Sie sich mit der Aufgabenstellung identifizieren können und wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail, an:

SKFM Mettmann e.V.
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Frau Eva-Maria Düring
Neanderstraße 68-72, 40822 Mettmann
bewerbung@skfm-mettmann.de

Für Fragen steht Ihnen Frau Eva-Mariua Düring telefonisch zur Verfügung unter 02104 1419-0.