Zum Inhalt springen

Netzwerk der Hilfe gegen häusliche Gewalt

Oft muss der Zugang zu den Betroffenen von häuslicher Gewalt, meist Frauen, erst erschlossen werden. Bei einer Fachtagung ging es um den Erstkontakt zu den Opfern und die Hilfsmöglichkeiten.
Datum:
6. Nov. 2025

Unter dem Titel „Zusammen handeln in ME – Hilfe beginnt im Erstkontakt“ tagte der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Mettmann. Rund 70 Fachkräfte – überwiegend von Polizei, Rettungsdiensten und Beratungsstellen – nahmen an der digital ausgerichteten Veranstaltung teil. Der Schwerpunkt des Fachtags lag darauf, häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen zu erkennen, Betroffene anzusprechen und entsprechend zu handeln.

Ein Schwerpunkt lag auf der Vorstellung des Hilfenetzwerks im Kreis Mettmann durch Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, SKFM und Caritas.

Über die Veranstaltung berichten Rheinische Post und Taeglich.ME.