Zum Inhalt springen

„Sie sind nicht allein, und es gibt Hilfe – auch anonym“

Mit verschiedenen Aktionen will die Gleichstellungsstelle der Stadt Hilden in Kooperation mit dem SKFM Mettmann und weiteren Partnerinnen und Partnern auf Angebote für Opfer sexualisierter Gewalt aufmerksam machen. Welche das sind und wie man sie nutzen kann.
Datum:
13. Nov. 2025

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und zum Internationalen Männertag am 19. November richtet die Gleichstellungsstelle der Stadt Hilden den Fokus auf Gewaltschutz, besonders für Frauen. In Kooperation mit dem SKFM Mettmann und weiteren Partnerinnen und Partnern macht sie verschiedene Aktionen und Informationsangebote sichtbar, um Betroffenen Wege aus der Gewalt zu zeigen.

„Häusliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen nimmt immer weiter zu. Uns ist wichtig, dass Betroffene wissen: Sie sind nicht allein, und es gibt Hilfe – auch anonym“, betont Kirsten Max, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilden.

Über Hilfsangebote und die geplanten Aktionen rund um den Gedenktag berichtet die Rheinische Post.