Zum Inhalt springen

Soziales Entschädigungsrecht: Informationen für Menschen mit Gewalterfahrung

Zu den wesentlichen Aufgaben des Staates gehört es, die Versorgung der Menschen zu gewährleisten, die z. B. Opfer einer Gewalttat geworden sind.
Datum:
2. Apr. 2025

Zu den wesentlichen Aufgaben des Staates gehört es, die Versorgung der Menschen zu gewährleisten, die z. B. Opfer einer Gewalttat geworden sind.

Die SKFM-Frauenberatung informiert in einem kostenlosen Vortrag in Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) zum Thema Soziales Entschädigungsrecht. Frauen, die nach schädigenden Ereignissen mit gesundheitlichen und / oder wirtschaftlichen Folgen leben müssen und Mitarbeitende aus Unterstützungssystemen sind herzlich eingeladen.

Termin: Donnerstag, 3.4.2025, 16:00 – 17:30 Uhr; Ort: SKFM Mettmann e.V.
2. Etage, Besprechungsraum; Neanderstraße 68-72, 40822 Mettmann

Termin: Donnerstag, 03.04.2025, 16:00 – 17:30 Uhr
Ort: SKFM Mettmann e.V.; 2. Etage, Besprechungsraum; Neanderstraße 68-72, 40822 Mettmann

Anmeldung und Information
Tel.: 02104 1419-232
E-Mail: frauenberatung@skfm-mettmann.de

Weitere Informationen lesen Sie in Taeglich.ME.