Die Vereinten Nationen haben den Tag gegen Gewalt an Frauen auf Ende November gelegt. Deshalb stehen die Gleichstellungsbeauftragten der Städte des Kreises oft im Regen. Doch in diesem Jahr waren sie nicht allein. ...
Einen bewegenden Besuch erlebte Ulrike Stiers, Chefin der Frauen Union Heiligenhaus, als sie anlässlich des „Orange Day“, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, Geschenke für Frauen des Frauenhauses im Kreis Mettmann an den SKFM ...
Zum fünften Mal ruft Bürgermeisterin Sandra Pietschmann zum Jahresausklang zur Aktion „Spenden statt Böller“ auf. Die Spenden sind für Einrichtungen und Projekte bestimmt, die Menschen in der Stadt helfen und unterstützen, denen es nicht so gut ...
Gewalt jeglicher Art hinterlässt Spuren. Häufig entwickelt das Gehirn eine Taktik, mit der Gewalt und den psychischen Verletzungen umzugehen und weiterzuleben. ...
Der nächste Vor-Ort-Beratungstermin der Allgemeinen Frauenberatung des SKFM Mettmann ist am Dienstag, 28. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro der Stadt Wülfrath, Goethestraße 23. ...
Eine Trennung oder Scheidung ist eine große emotionale Herausforderung. In dieser Zeit kann es schwierig sein, nach vorne zu schauen und neue Energie zu tanken. ...
In unruhigen Zeiten wie diesen fällt es oftmals schwer, gelassen und ausgeglichen zu bleiben. Künstlerisches Gestalten bietet hier eine wirkungsvolle Möglichkeit, Gefühle auszudrücken und wieder in Balance zu kommen. ...
Frauen, die sich beim Ausgehen unsicher fühlen, können in vielen deutschen Städten bereits auf das Hilfsangebot „Ist Luisa hier?“ zurückgreifen. ...
Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Kreis Mettmann frauenberatung@skfm-mettmann.de Allgemeine Frauenberatungsstelle SKFM Mettmann e.V. 02104 1419-232