Zum Inhalt springen
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
Hilfen für geflüchtete Frauen
Geflüchtete Frauen stehen vor besonderen Herausforderungen. Frauenspezifisches Engagement, niedrigschwellige Unterstützung und zielgerichtete Beteiligung tragen zu einer wichtigen Stärkung der Frauen bei.

Hilfen für geflüchtete Frauen

Hilfen für geflüchtete Frauen

Der SKFM Mettmann e.V. engagiert sich seit Herbst 2015 für die Unterstützung von geflüchteten Frauen. In diesem Engagement wurde deutlich, dass Frauen vor besondere Herausforderungen gestellt sind und es dadurch Bedarfe gibt, die in der geschlechterübergreifenden Arbeit mit Geflüchteten nicht abgedeckt werden.

Unser Dreiklang aus frauenspezifischem Engagement, niedrigschwelliger Unterstützung und zielgerichteter Beteiligung zieht sich durch die verschiedenen Dienste des SKFM Mettmann. Die Mitarbeiter*innen sind sensibilisiert und geschult, um passgenau auf die Bedarfe der Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung reagieren zu können. Mit speziellen Angeboten bieten wir zudem geschützte Räume.

Unsere Angebote

Ein Empowerment-Projekt des SKFM Mettmann e.V. mit dem Diözesan-Caritasverband und fünf weiteren caritativen Verbänden im Erzbistum Köln. Das dreijährige Projekt zielt auf die Integration, Förderung und Stärkung von Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.

Gefördert aus Mitteln des Europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF).

Der Frauen-Treff öffnet dienstags die Türen und richtet sich an Frauen und ihre Kinder. 

Wir laden Sie zum gemeinsamen Austausch und zu Gesprächen ein.Wir begleiten, unterstützen und beraten Sie zu Frauenthemen.Weitere Informationen in verschiedenen Sprachen gibt es hier.

Frauen-Treff im SKFM – statt Laden

Neanderstraße 68-72 (unter den Arkaden)
40822 Mettmann

Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr

An diesem Kurs können Frauen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen teilnehmen. Unter fachlicher Anleitung erlernen die Frauen die Grundkenntnisse des Nähens, erstellen Schnittmuster und stellen eigene Werke her, wie Kleidungsstücke oder Dekoratives.

Nähprojekt im SKFM – statt Laden

Neanderstraße 68-72 (unter den Arkaden)
40822 Mettmann

Montag: 09:00 – 12:30 Uhr

Unser Kontakt 

Sie finden uns an der Neanderstraße 68-72 gegenüber dem Rathaus.

Wir beraten Sie kostenlos und unabhängig von Religion oder Nationalität. Unsere Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

Hilfen für geflüchtete Frauen

SKFM Mettmann e.V.

Hilfen für geflüchtete Frauen