Neben den hauptamtlichen Fachkräften stehen auch geschulte Nutzer*innen des Sozialpsychiatrischen Zentrums in der Peer-Beratung zur Verfügung.
Als Betroffene wissen sie um die persönlichen und gesellschaftlichen Barrieren und kennen die Bedürfnisse von psychisch Erkrankten sehr genau. Die Peer-Beratung bietet ein Angebot auf Augenhöhe, gibt Anregungen zur Bewältigung von Problemen rund um Gesundheit, Wohnen, Arbeit und Freizeit und erleichtert den Zugang zu weiteren Hilfen.