Zum Inhalt springen
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
SKFM Mettmann e.V.
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Gemeinsam überwinden wir das Schweigen. Wir bieten ein umfangreiches Unterstützungsangebot für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Beratung bieten wir wohnortnah in allen zehn kreisangehörigen Städten.

Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

Die Bedrohung durch sexualisierte Gewalt gehört zum Lebensalltag von Frauen und Mädchen. Jeder sexuelle Übergriff bedeutet eine massive Verletzung der persönlichen und körperlichen Integrität, Sicherheit und Autonomie. In der Beratungsstelle erhalten Sie Beratung, Unterstützung und professionelle Hilfe bei der Verarbeitung dieser für Sie belastenden Ereignisse.

Auch Angehörige, Partner*innen oder Freund*innen können sich mit ihren Fragen an uns wenden. Darüber hinaus informieren wir interessierte Fachkräfte zum Thema sexualisierte Gewalt.

Unsere Beratung ist freiwillig, vertraulich, auf Wunsch anonym, unabhängig von Nationalität und Religion, lösungs- und ressourcenorientiert, kostenfrei und qualifiziert.

Unsere Angebote

Unsere Angebote

  • Von der Krisenintervention bis hin zur langfristigen Unterstützung
  • Beratungsgespräche und -reihen
  • Offene und themenbezogene Gruppen
  • Spezielle Kurse
  • Anonyme Spurensicherung
  • Aufklärung und Beratung zur Loverboy-Methode
  • Wanderausstellungen
  • Fachvorträge
  • Schulungen, Projekte und Aktionen

Fragen Sie uns an! Gerne kommen wir zu Ihnen und planen eine gemeinsame Veranstaltung.

Beratungsspektrum

  • Wir beraten Sie, wenn Sie sexualisierte Gewalt erlebt haben.
  • Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von traumatischen Erfahrungen.
  • Wir informieren Sie zu psychosozialen, rechtlichen und medizinischen Aspekten.
  • Wir begleiten Sie bei Terminen zu Rechtsanwält*innen, Ärzt*innen, der Polizei und anderen.
  • Wir stärken Sie in Ihrem Selbstverständnis, Selbstbewusstsein und in Ihren Rechten.
  • Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung beim Fonds Sexueller Missbrauch und nach dem Sozialen Entschädigungsrecht.

Auch Angehörige, Partner*innen oder Freund*innen können sich an uns wenden.

Veranstaltungkalender & Unsere Flyer

Wir bieten zahlreiche Veranstaltungen für Frauen jeden Alters.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Unser Kontakt 

Sie finden die Fachberatungsstelle an der Neanderstraße 68-72 gegenüber dem Rathaus.

Wir sind zuständig für alle zehn Städte im Kreis Mettmann und beraten wohnortnah. Wir beraten Sie kostenfrei und unabhängig von Nationalität und Religion.

Unsere Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.

Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

SKFM Mettmann e.V.

Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

gefördert vom: